Reichsparteitagsgelände
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg erinnert an die dunkle Geschichte der Nationalsozialistischen Partei. Heute können Besucher mehr über diese prägende Epoche erfahren und das Gelände besichtigen.
- Bis zu 10 Teilnehmer: 119 €
- Zusätzliche Teilnehmer: 8 € pro Person
Die Geschichte des Reichsparteitagsgeländes
Erkunden Sie die beeindruckenden Bauten und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses historischen Ortes. Besichtigen Sie die Luitpoldarena, Kongresshalle und das Zeppelinfeld und erleben Sie die Dimensionen der nationalsozialistischen Architektur.
Luitpoldarena
Kongresshalle
Zeppelinfeld
Kultur
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg spiegelt den Wahnsinn und die Gigantomanie der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wider. Auf einem Gelände von einer Gesamtfläche von 11 Quadratkilometer sollte eine Anzahl von Bauten und Freiflächen entstehen. Es sind aber nur einige vollendet worden.
Die Luitpoldarena war eine riesige Fläche. Während der Reichsparteitage der Nazis fanden hier die Aufmärsche der SA und SS statt. In der angrenzenden Luitpoldhalle hielt die NSDAP ihre Parteitage ab. Sie bot Platz für 16.000 Menschen.
Ein weiterer Monumentalbau auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg ist die Kongresshalle. Die Fassade ist angelehnt an das Kolosseum in Rom. Der Bau bot Platz für 50.000 Menschen, ist aber nie vollendet worden. Von der geplanten Höhe von 70 Meter wurden nur 39 Meter erreicht.
Auf dem Gelände war ein riesiges Stadion mit einer Kapazität von 400.000 Personen für die 'Nationalsozialistischen Kampfspiele' geplant. Es wurde lediglich die Baugrube ausgehoben und mit Beginn des 2. Weltkrieges im Jahr 1939 wurden die Bauarbeiten eingestellt.
Das Zeppelinfeld mit Tribüne entstand auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg in den Jahren 1935 bis 1937. Das Areal hatte die Größe von zwölf Fußballfeldern und bot Platz für 200.000 Menschen. Auf den Tribünen hatten weitere 70.000 Personen Platz. Wie in der Luitpoldarena war auch hier das zentrale Element eine Sprecherkanzel des selbsternannten 'Führers'.
Lesen Sie hier unseren aktuellen Reiseblog und Tipps
Entdecken Sie spannende Reiseberichte, nützliche Tipps und interessante Geschichten aus Nürnberg und der fränkischen Region in unserem Blog.
Nürnberg und die Kunst der Spielzeugherstellung
Tauchen Sie ein in die reiche Tradition Nürnbergs als Zentrum...
Genussvolle Führung durch Nürnbergs kulinarische Highlights
Erleben Sie Nürnberg von seiner köstlichen Seite! Bei unserer kulinarischen...
Erleben Sie Nürnberg – Geschichte, Kultur und Abenteuer!
Nürnberg, eine der faszinierendsten Städte Deutschlands, ist ein wahres Juwel...